
Ab dem Jahrgang 7 startet ein zentraler Bestandteil der Berufsorientierung für unsere Schülerinnen und Schüler. Mit KomPo7 ist für viele Schüler/-innen der Einstieg in die Berufs- und Studienorientierung. Sie erkunden ihre Stärken und schulisch-beruflichen Interessen. Das Erkennen der eigenen Stärken gibt den Jugendlichen Selbstvertrauen und steigert die Bereitschaft für die eigene berufliche Zukunft Verantwortung zu übernehmen. Die Ergebnisse der Kompetenzfeststellung werden im Berufswahlpass dokumentiert und fließen in die Beratung der Schüler/-innen und ihrer Eltern ein. Sie dienen der Vorbereitung und Auswahl der ersten Praktika.
Durchführung an der Albrecht-Dürer-Schule
Im Rahmen des Projektes „Kompetenzen entdecken, Potentiale nutzen – Berufswahl gestalten” führte das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. mit Unterstützung einzelner Mentoren und Lehrkräfte an unserer Schule eine Kompetenzfeststellung in den Klassen 8 durch.
Mit diesem Angebot sollen SchülerInnen ihre Stärken erkennen und zusammen mit Eltern und Schule für den Prozess der beruflichen Orientierung ab Klasse 8 sensibilisiert und unterstützt werden.
Unsere SchülerInnen der Klassen 8 haben an zwei Tagen Gelegenheit, durch Einzel- und Gruppenaufgaben eigene Interessen und Stärken spielerisch zu entdecken. Zudem erhalten sie eine Fremdeinschätzung ihrer Kompetenzen.
In dem Kompetenzfeststellungsverfahren werden folgende Kompetenzen beobachtet:
Arbeitsverhalten (Methodische Kompetenz) | Lernverhalten (Personale Kompetenz) |
Arbeitsplanung | Zuverlässigkeit |
Selbständigkeit | Durchhaltevermögen |
Kreativität | Verantwortungsbewusstsein |
Problemlösefähigkeit | Leistungsbereitschaft |
Konzentrationsfähigkeit | Motivationsfähigkeit |
Auffassungsgabe | Sorgfalt |
Sozialverhalten (Soziale Kompetenz) | |
Teamfähigkeit | |
Kommunikationsfähigkeit | |
Respektvoller | |
Umgang | |
Konfliktfähigkeit |
Die Ergebnisse der Beobachtungen wurden den SchülerInnen und ihren Eltern in einem individuellen Feedbackgespräch mitgeteilt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kompo7.de