Im Jahrgang 5 sollen unsere Schüler*innen grundlegende Arbeitsmethoden erlernen. Hierfür organisieren die Klassenleitungen zwei Projekttage, um diese Techniken an unterschiedlichen Stationen zu üben. Für die Projekttage wurden 10 verschiedene Stationen konzipiert, die alle Schüler des Jahrgangs 5 durchlaufen müssen. Folgende Read More …
Kategorie: Aktuelles
INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN FÜR DIE ELTERN DES 4. SCHULJAHRES Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 4, an folgenden Tagen biete ich Ihnen individuelle Gesprächstermine in einer kleinen Runde an, um unsere Schule kennenzulernen: Dienstag, 10.01.2023 14 – 15 Uhr Read More …
Beurlaubungsantrag
Allgemeine Informationen zur Beurlaubung (bitte aufmerksam lesen!): Bitte verwenden Sie dieses Formular für den Beurlaubungsantrag ihres Kindes:
Formulare
Anbei können Sie unterschiedliche Formulare für schulische Belange herunterladen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Klassenleitung.
Museum Wiesbaden
Im Kunstunterricht beschäftigen sich die Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen mit ihren eigenen Lebenswelten und ihrem individuellen Selbst. Ziel ist es die Individualität eines jeden Einzelnen sichtbar zu machen, diese als solches zu erkennen und anzunehmen. Der Kunstunterricht ist Read More …
Theater Wiesbaden
Im Jahrgang 7 werden unterrichtsbegleitende Ausflüge in kulturelle Institutionen durchgeführt. Damit möchten wir unseren Schülerinnen und Schülern Unterrichtsinhalte greifbar und auf unterschiedlichen Ebenen begreifbar machen. Durch die Einbindung kultureller Institutionen von Wiesbaden möchten wir nicht nur persönliche Interessen unserer Schülerinnen Read More …
Medienbildungskonzept
Hausaufgabenbetreuung ‘Lernzeit’
Die Schule bietet im Nachmittagsbereich von 13:45 – 15:15 Uhr eine sog. Lernzeit, schwerpunktmäßig für die Schüler der Jahrgänge 5-7, an. An der Lernzeit können die Schüler, z. B. für die Erledigung ihrer Hausaufgaben, teilnehmen. Außerdem kann die Lernzeit von Read More …
AG-Angebot und Mittagessen
An unserer Schule bieten wir eine Vielzahl von Arbeitsgemeinschaften aus den Bereichen: Sport, Musik, Kunst und Handwerk an. Innerhalb des Hessischen Referenzrahmens Schulqualität/ Qualitätsbereich Vsoll den Schülern unter dem Stichwort Pädagogische Grundhaltung das Kriterium des zwischenmenschlichen Umgangs in der Schule Read More …
Abschlussfahrt

Im Jahrgang 10 findet traditionell die Abschlussfahrt statt. Dieses Jahr sind unsere 10. Klassen nach Hamburg und Köln gefahren. In den Jahren zuvor auch häufig nach Berlin. Im Mittelpunkt dieser Fahrten stehen in der Regel der Besuch einer Großstadt innerhalb Read More …